„Die Krone der Gesellschaft“ – Interview mit Umm Mikail über die Plattform Ummah Mind, starke Frauen und die Wichtigkeit eines „Warum“

Die Frau als Krone der Gesellschaft

Safiyya Umm Mikail ist 1987 im Kososvo geboren, hat in Ägypten Arabistik und Islamwissenschaften studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Lehrerin für Arabisch. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Abu Mikail und weiteren Mitstreitern hat sie die islamische Plattform für Persönlichkeitsentwicklung „Ummah Mind“ ins Leben gerufen. Dort macht sie sich stark für Frauen und die Ummah!

Ich habe ihr einige Fragen stellen dürfen, alhamdullilah. Über ihre Motive, ihre Mission und die Bedeutung der Frauen für eine starke islamische Gemeinschaft.

Los gehts…

Ummabdurrahman: Auf deiner Webseite www.ummahmind.com beschreibst du dich selbst als Mutter mehrerer Kinder (die du zuhause und ohne Fernsehen! betreust), Lehrerin, erfolgreiche Unternehmerin, Gründerin von Playmuslim, Mamiherz und Ummah Mind. Allahummabarik! Das ist mehr als die meisten von uns in einem ganzen Leben schaffen. Was machst du anders als andere Frauen? Woher nimmst du die Kraft dafür?

Umm Mikail: Ich denke, es hat etwas mit dem „Warum“ zu tun. Viele Menschen kennen ihr „Warum“ nicht und lassen sich viel zu sehr von unwichtigen Dingen im Leben ablenken. Wir haben unglaublich gemeine Zeitfresser und leider auch zu viel Gegenwind, wenn wir durchstarten wollen.

Ich habe gelernt, mich nicht von Zeitfressern abhalten zu lassen und den Gegenwind, den ich abbekomme, in Ehrgeiz und Disziplin umzuwandeln.

Die Kraft, die ich für meine Erfolge benötige, ziehe ich aus den zwei wichtigsten Dingen in meinem Leben –  meiner Religion und meiner Familie. Diese kombiniere ich mit meinem „Warum“ und das Ergebnis ist schlussendlich mein Erfolg. Allah aber gebührt das einzige Lob und nur IHM haben wir all das zu verdanken.

Stichwort Ummah Mind: Was hat dich und deine Mitstreiter dazu bewegt, diese islamische Plattform für Persönlichkeitsentwicklung ins Leben zu rufen? Welche Mission verbindet ihr damit?

Im Prinzip gehe ich der Tätigkeit als Life-Coach schon lange nach. Professionell begann ich damit als Lehrerin der arabischen Sprache. Ich hatte kein Interesse daran, meine Schülerinnen nur zu unterrichten und sie dann sich selbst zu überlassen. Das ist mit meinem Herzen nicht vereinbar. Ich wollte eine Mentorin sein und habe hart daran gearbeitet, dies zu erreichen.

Mit der Zeit und  mit wachsender Kinderzahl wurde mir das persönliche Coachen einzelner Personen zu viel. Ich musste mich entscheiden, ob ich meine vorhandene Kraft meinen fünf Kindern widme oder Schwestern, die mich brauchen. Diese Entscheidung wurde mir abgenommen, alhamdulillah.

Denn anstatt mich um Einzelne zu kümmern, erstellte ich Methoden für viele Schwestern. So ist MamiHerz entstanden, um Frauen die Schwangerschaft, Geburt und Erziehung zu erleichtern und UmmahMind, um die Persönlichkeit von Schwestern zu formen.
Es ist nicht nur eine Mission, sondern gleich mehrere, die ich verfolge.

Ich möchte das Leben meiner Schwestern in jeder Lebenslage verbessern. Ich möchte meinen kleinen Geschwistern da draußen eine gesunde, selbstbewusste und starke Mutter ermöglichen. Mein Wunsch ist es, die Ummah näher zusammenzuführen. Im Endeffekt auch größere Projekte für die Ummah damit ins Leben rufen. Und hauptsächlich, Allahs Wohlgefallen zu erreichen.

Wofür steht der Name Ummah Mind?

Ummah: steht für Zusammenhalt in der Ummah und gegenseitige Unterstützung.

Mind: steht für ein gesundes Mindset, starkes Selbstbewusstsein und innere Kraft.

Was ist deine Vision von der Ummah? Und welche Rolle spielen Frauen dabei?

Mehr Zusammenhalt, weniger Anfeindungen und keine unnötige Konkurrenz. Eigentlich möchte ich aus der Ummah genau das machen wofür sie erschaffen ist: eine Familie zu sein! 
Die Rolle der Frau ist dabei das Wichtigste. Ich nenne die Frau auch gerne „Die Krone der Gesellschaft“. Sie ist die Säule, die alles hält.

Wenn sie zerbricht, zerbricht alles. Wenn sie gesund ist, kann sie gesunde Kinder erziehen. Wenn sie mit eigenen Ängsten, Blockaden oder Depressionen zu kämpfen hat, fehlt ihr die Kraft für das Erziehen der nächsten Generation.

Einer meiner Lieblingssprüche ist: „Die Mutter wiegt mit einer Hand ihr Kind und mit der anderen die ganze Menschheit.“ Genau das ist die Frau und nicht weniger. Eben die Krone von allem.

Was muss sich deiner Meinung nach ändern, damit diese Vision Wirklichkeit werden kann?

Natürlich müssen sich die negativen Glaubensgrundsätze stark minimieren. Brüder müssen erkennen, wie wichtig das Wohl der eigenen Frau und Mutter ihrer Kinder ist.

Dann müssen der ganze Neid und die gegenseitige Missgunst ein Ende finden. Sonst stehen sich Geschwister im Weg, die alle eigentlich dasselbe Ziel haben – Al Jannah!

Viele eurer Projekte  bzw. Angebote (Coachings, Workshops, Podcasts etc.) richten sich derzeit vor allem an muslimische Frauen und sind auf deren Situation zugeschnitten. Brauchen Frauen besondere (Formen der) Unterstützung? Warum?

Natürlich und nur wer „Die Frau“ als Wesen nicht kennt, würde etwas anderes behaupten. Das aktuelle Thema „Zeitmanagement“ zum Beispiel. Wir Frauen haben mit ganz anderen alltäglichen Problemen zu kämpfen als unsere Brüder.

Dazu ist unsere natürliche Veranlagung anders eingestellt. Wir lassen uns von Gefühlen und Herzensangelegenheiten eher leiten und diese müssen im Bereich Coaching mit bedacht werden. Vor allem bei der Frage: „Wofür brennst du“!

Stichwort: Coaching für Frauen – Was sind typische Probleme, mit denen sich muslimische Frauen an dich wenden?

Meistens fehlt ihnen die Kraft, ihr eigenes Ding durch zu ziehen. Zum Beispiel das Thema Kindergarten. Es gibt inzwischen viele Schwestern, die ihre Kinder nicht in Fremdbetreuung geben wollen, sich aber nicht trauen, sich dies vor ihrem engeren Kreis und sich selbst einzugestehen.

Es kann sehr befreiend sein, genug Selbstbewusstsein zu entwickeln, um den eigenen Weg zu gehen und nicht den Weg, den Andere für einen wählen wollen.

Frauen-Power: Welche Eigenschaften machen deiner Meinung nach eine starke Muslimin aus?

Natürlich Gottesfurcht und Vertrauen zu Allah.

Beides ist unbezahlbar und nur damit erreicht man etwas unendlich Kostbares und zwar Zufriedenheit.

Wenn du drei goldene Regeln für Frauen aufstellen solltest, die sich selbst weiter entwickeln wollen: Welche wären das?

Nichts kommt vor der Religion.

Lerne zufrieden zu sein.

Investiere in deine Bildung. Materielles wird an Wert verlieren. Investitionen in deine eigene Entwicklung werden dich mit Lebensenergie und Kraft auftanken.

Hast du auch manchmal schwache Momente? Und was tust du dann?

Ja natürlich. Ich setze mir Anker, die mich ständig an mein „Warum“ erinnern. Im schlimmsten Fall habe ich meinen persönlichen Coach, der mich motoviert und dieser ist mein Mann.

Was war dein stärkster Moment? Und was hat er dich gelehrt?

Sechs Monate nach meiner Nikah ist mein Ehemann (Abu Mikail) mit mir nach Ägypten gereist. Wir haben uns auf den Weg gemacht, das Wissen herauszufordern. Am Flughafen musste ich mich von der besten Person in meinem Leben verabschieden, meiner Mutter.

Ich wollte mit diesem Moment beweisen, dass Allah in meinem Leben das Wichtigste ist. Das war der stärkste Moment in meinem Leben, denn genau das hat so viel Kraft von mir gefordert.

Ich bin gegangen und habe gelernt: die Welt steht offen für mich und wenn Allah mich stärkt, kann mich niemand schwächen. Es war der erste Tag für den Rest meines Lebens.

Thema Vereinbarkeit: Wie kann frau Zeit für Selbstverwirklichung finden, wenn sie Mutter mehrerer Kinder ist?

Es bedarf auf jeden Fall eines Selbst- und Zeitmanagements. Am besten von Frauen für Frauen. Es gibt zu viele Situationen, die uns Frauen im Weg stehen und das ist auch der Grund, warum so viele Zeitmanagement – Workshops an Frauen scheitern. Sie wurden meistens von Männern gemacht.

Stell dir vor, du erstellst ein Zeitmanagement und bist hoch motiviert, damit anzufangen. Dann geht es los. Periodenphase, der erste Tag und alles Zeitmanagement ist nun nicht mehr wichtig. Du rappelst dich wieder auf und dein Kind wird krank. Du schaffst es wieder (dich aufzuraffen) und schon steht etwas anderes an.

Irgendwann haben sehr viele Frauen keine Lust mehr oder es fällt ihnen zu schwer, sich jedes Mal aufs Neue aufzurappeln. Daher gibt es unser Zeitmanagement. Es ist extra auf die Frau angepasst und was soll ich sagen: als Leiterin meiner Unternehmen und 5-fache Mutter kann ich beweisen, dass dieses Management funktioniert.  

Wer ist bzw. wer sind deine Vorbilder? Und warum?

Meine Vorbilder sind die Sahabijat. Ihre Stärke ist bis heute bekannt und diese Frauen haben die Rechtschaffenen erzogen.

Kahdija, r.a., besaß so viel Weisheit und Klasse. Selbst wenn du heute die ganze Erde zusammenbringen würdest, hätten wir nicht so viel Weisheit wie sie.

Aisha, r.a., unsere Mutter! Sie lehrte und unterrichtete Männer. Sie stärkte den Islam mit ihrer Existenz.

Und jede Frau und Mutter, die ihre Entwicklung ernst nimmt und sich ständig verbessert, um das Beste für sich selbst und ihre Familie zu sein. Jede Frau, die sich erlaubt eine eigene Meinung zu haben und für diese einzustehen.

All diese sind meine Vorbilder, denn ich weiß, wie steinig dieser Weg sein kann.

Wenn du muslimischen Frauen nur einen einzigen Rat geben dürftest – welcher wäre das?

Die Frau steckt allgemein sehr viel zurück, um ihren Liebsten mehr zu ermöglichen. Mein Rat ist, sie soll sich selbst nicht vergessen. Wenn es ihr gut geht, geht es ihrem engsten Kreis auch automatisch besser. Ihre Einstellung, ihr Mindset, ihre Lebensfreude, ihre positiven Glaubensgrundsätze, ihr Lächeln: all das ist unglaublich wichtig und essentiell für eine gesunde und glückliche Gesellschaft.

# Lies hierzu: Selbstfürsorge für müde Musliminnen mit Lust auf Mee(h)r.

Vielen Dank für das Interview!

Und jetzt du! Was ist deine Stärke? Vielleicht gibt es jemanden, dem du damit helfen kannst? Und in welchen Bereichen fühlst du dich schwach? Wo brauchst du Hilfe? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar.

Bild von roegger auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar