Safiyya Umm Mikail ist 1987 im Kososvo geboren, hat in Ägypten Arabistik und Islamwissenschaften studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Lehrerin für Arabisch. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Abu Mikail und weiteren Mitstreitern hat sie die islamische Plattform für Persönlichkeitsentwicklung „Ummah Mind“ ins Leben gerufen. Dort macht sie sich stark für Frauen und die Ummah! […]
Gewalt in der Ehe: 6 Dinge, die du tun kannst, um betroffenen Frauen wirksam zu helfen

Gewalt in der Ehe ist ein großes Tabu, auch unter Muslimen. Viele betroffene Frauen leider daher im Stillen. Dabei wären sie oft auf Hilfe von außen angewiesen. Doch wie kann diese Hilfe aussehen? Und worauf solltest du als Helfende achten?
Jede Stimme zählt! Warum es wichtig ist, dass muslimische Frauen mitreden

Über muslimische Frauen wird viel geredet und geschrieben. Mit muslimischen Frauen wird hingegen nur selten gesprochen. Ebenfalls viel zu selten ergreifen sie von sich aus das Wort. Warum sich das ändern sollte und was dabei wichtig ist…
Warum Geduld und Gewalt nicht zusammen gehören

Immer wieder wird Frauen, die der Gewalt ihrer Ehepartner ausgesetzt sind, Geduld empfohlen. Viele Betroffene bezahlen diesen Rat jedoch mit dem Verlust ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit. Oft sogar mit ihrem Leben. Schluss damit!
Buchtipp: Innige Verbundenheit. Sechs Schritte zu einer erfüllteren Ehe

Eine erfüllte Ehe erfordert harte Arbeit. Besonders an sich selbst. Doch welche konkreten Schritte führen wirklich zu mehr Liebesglück? Kerstin Sarah Burkhards Ratgeber liefert interessante Antworten auf diese Frage…
Sehnsuchtsanker (2013)

Als Trauer und Schmerz in Wellen über mich hereinbrachen. Und Stück für Stück von meinem Herzen mit sich rissen. Bis es endlich Halt fand – bei Ihm. Dem Allerbarmer.
Last-Minute-Selbstfürsorge für müde Musliminnen mit Lust auf Mee(h)r

Viele Frauen neigen dazu, sich intensiv um andere zu sorgen. Was aber, wenn dabei das eigene Wohlbefinden ins Wanken gerät? Welche Möglichkeiten gibt es, sich körperlich und seelisch Gutes zu tun? Und – darf frau sich eigentlich so wichtig nehmen?
Die Verwandlung – wenn Depression Muslime trifft

Eine Depression kann jeden treffen. Auch gläubige Musliminnen! Wie sich das anfühlen kann und was du für Betroffene tun kannst, erfährst du hier…
Was es bedeutet füreinander da zu sein und warum das wichtig ist

Geschwisterlichkeit ist ein hohes Gut im Islam. Aber was heißt das eigentlich für uns? Was macht diese besondere Verbundenheit aus? Wie zeigt sie sich im Alltag? Und warum ist sie so unglaublich wichtig?
Wie du es endlich schaffst, regelmäßig Quran zu lesen und ihn erfolgreich auswendig zu lernen. Auch als Mutter!

Du willst dich endlich mehr mit dem Quran beschäftigen und ihn auswendig lernen, hast aber nur wenig Zeit? Mit diesen 9 Ratschlägen klappt es ganz bestimmt…